Die Wahlergebnisse stehen fest und sind nun vom Wahlausschuss bestätigt.
Man kann der CDU zu Ihrem Wahlsieg und einem Plus von über 2 % gratulieren. 11 Stimmen haben ihr nach 16 Jahren wieder zur alleinigen Mehrheit verholfen. Ob dieses Plus die Headline „Historischer Sieg“ verdient, würde ich, mit Blick auf vergangene Ergebnisse von über 60 % an dieser Stelle allerdings bezweifeln, ohne den Erfolg der CDU schmälern zu wollen. Sie hat allen Grund zu feiern. Ein Direktmandat ging an die SPD mit genau eine Stimme Unterschied. Auch dazu herzlichen Glückwunsch. Beides beste Beispiele dafür, dass wirklich jede Stimme zählt in unserer Demokratie.
Grund zum feiern hat auch die UWG mit einem wirklich historischen Ergebnis von 10,18%. Damit hat sie sich fast verdoppelt. Auch deshalb hätten ihre WählerInnen sicher ebenso wie die der Grünen, im Ergebnis zusammen immerhin über 25 %, sicher gerne gewusst, wie ihre Partei zu dem Wahlergebnis steht. Schade, dass die Ruhrnachrichten eine entsprechende Nachfrage und Berichterstattung für überflüssig hielten. Als Grüne haben wir im Vergleich zu unserem 2020 ebenfalls historischen Wahlsieg von 18,5 % verloren. Dennoch liegen wir in Nordkirchen klar über dem Landesdurchschnitt und unser Trend geht über die Jahre sehr deutlich nach oben. Für unser erzieltes, immerhin zweitbestes Ergebnis in unserer Geschichte, möchten wir uns bei allen, die damit unsere bisherige Arbeit wertgeschätzt und uns ihr Vertrauen für die Zukunft geschenkt haben, ganz herzlich bedanken.
Bedanken möchten wir uns aber auch bei den drei Kandidierenden um das Amt des/der Bürgermeisters/Bürgermeisterin. Demokratie lebt von der Möglichkeit zu wählen. Die viele Zeit, Arbeit und Energie, die in einer solchen Kandidatur steckt, verdient großen Respekt und Anerkennung. Das Ergebnis war auch hier knapp. Am Ende haben 44 Stimmen darüber entschieden, wer in die Stichwahl am 28.09. kommt. Auch hier sieht man: Jede Stimme zählt! Deshalb unser Aufruf: Gehen Sie wählen, nutzen Sie dieses wertvolle Privileg, um für unseren Ort und damit für uns alle das Beste herauszuholen. Und vielleicht entscheidet am Ende genau Ihre Stimme darüber, wer die zukünftigen Geschicke der Gemeinde in den nächsten fünf Jahren leitet.
Uta Spräner
Fraktionsvorsitzende