Für die geplante Ansiedlung des Unternehmens hat der Rat der Gemeinde Nordkirchen am 06.06.2024 unter TOP 8 mehrheitlich (ohne die Stimmen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen) die Einleitung eines Verfahrens zur Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde im Ortsteil Nordkirchen und die Aufstellung eines Bebauungsplanes westlich der „Ferdinand-Kortmann-Straße“ beschlossen. Grundlage war die Anfrage eines Unternehmens ( RCS Rohstoffverwertung aus Werne https://www.rcs-entsorgung.de )
Für die Gesamtgemeinde sind im übergeordneten Regionalplan für die nächsten 20 Jahre vier Gewerbeflächen ausgewiesen. Zwei in Nordkirchen an der Ferdinand Kortmann-Straße und an der L810, in Südkirchen und Capelle südlich angrenzend an die bestehenden Gewerbegebiete.
So kann man überschlagen dass in den Karten 60% der Flächen in Nordkirchen, und 40% in Südkirchen und Capelle. Das bedeutet ca. 19,8 ha in Nordkirchen und 13,2 ha in Südkirchen und Capelle.
Die Ansiedlung des Unternehmens RCS möchte ca.10 ha der Fläche (Betriebsfläche zzgl. Ausgleich und Reserveflächen) in Anspruch nehmen. Damit sind über die Hälfte der uns in Nordkirchen zur Verfügung stehenden Fläche schon im ersten der 20 Jahre weg.
Wir halten das mit Blick auf alle die nach uns kommen, für unangemessen und kurzsichtig.
Für kleinteiliges Gewerbe, Expansion ortsansässiger Unternehmen oder innovativen Neuansiedlungen bleibt nicht viel übrig. Denn schon jetzt ist RCS nicht der einzige Interessent.
Wir stehen für eine behutsame und weitsichtige gewerbliche Entwicklung mit Augenmaß, welche die Besonderheiten unseres Orts und des Münsterlandes berücksichtigt und in die Planungen integriert. Nur so kann unserer Gemeinde von einer klugen und nachhaltigen Entwicklung profitieren.